• Mein IT-Weiterbildungsjahr 2023: DevOps und die große Wolke

    Liebe Leserinnen und Leser, wenn schon der Begriff „Agile“ abgenudelt ist, wird der eine oder andere bei „DevOps“ die Augen verdrehen. Zurecht oder doch nicht? DevOps ist keine Technik an sich, sondern beschreibt eine Philosophie, die aufgrund verkrusteter Strukturen in vielen Firmen immer mehr Anklang findet, obwohl wie immer gilt: „Wir wollen <ManErgänzeSinnvoll> unbedingt haben/machen/tun,…


  • Mein Lernen in 2023: Development oder wie ich lernte, den Code zu lieben

    Liebe Leserinnen und Leser, nun liegt das Jahr 2023 hinter uns und 2024 ist bereits im zweiten Monat. 2023 war für meine Familie und mich im Hinblick auf Gesundheit, Beruf und Privates gelinde gesagt anstrengend. Irgendwie hätte alles besser laufen können, und obwohl ich nicht naiv bin, hoffte ich darauf, Schlag 01.01.2024 sämtlichen Schmu hinter…


  • Kinder – geborene explorative Tester?

    Liebe Leserinnen und Leser, „Good software testing is a challenging intellectual process.“ Dies ist eins der sieben Prinzipien des kontextgetriebenen Testen und wird leider immer wieder vergessen. Ein damit eng verbundenes, aber unterschätztes Testverfahren ist das explorative Testen, über das die dritte Ausgabe des Buches „Basiswissen Softwaretest“ von 2005 unter der Überschrift „Intuitive und erfahrungsbasierte…


  • Wie unser digitalisierter Hühnerstall entstand (Teil Zwei)

    Liebe Leserinnen und Leser, ich begrüße Sie zu meinem neuen Blog-Post und gleichzeitig zu Teil zwei um unseren digitalen Hühnerstall. Im letzten Teil ging es um die Strom- und Datenverbindung unseres Stalls. Heute schreibe ich über die Auswahl des Kommunikationsprotokolls und die zu verbauenden Komponenten. Beachte die Anforderungen Als Grundlage wollte ich von Anfang an…


  • Äh, bitte wer?

    Liebe Leserinnen und Leser, an wen denken Sie, wenn ich Sie nach großen Persönlichkeiten unserer Zeit frage? Wenn Ihnen zuerst Kim Kardashian einfällt, möchte ich Sie bitten, noch einmal genauer nachzudenken. Ich gebe zu, dass es schwer ist, diese Frage zu beantworten, weil ich keinen Kontext mitgeliefert habe. Was heißt denn „unserer Zeit“? Umfasst das…


  • Wie unser digitalisierter Hühnerstall entstanden ist (Teil Eins)

    Liebe Leserinnen und Leser, ich begrüße Sie zu meinem nächsten Blog-Post und freue mich, dass Sie wieder vorbei schauen. Heute möchte ich über das Thema Digitalisierung auf „unserem Land“ schreiben. Genau genommen bei uns zuhause im Garten, eine Never-Ending-Story, die im Jahr 2020 begonnen hat. Wissen Sie, ich wollte nie Hühner haben. Hühner machen Arbeit,…


  • Testen ist doch nur Knöpfchen drücken…

    Liebe Leserinnen und Leser, mit dem Testen ist das so eine Sache: Wenn eine Software ausgiebig getestet wird, steigen die Kosten der Software, die Entwicklungszeit wird länger und die Entwickler bekommen ob der gemeldeten Fehler eine Hasskappe. Gleichzeitig werden die obligatorischen „Testen und Knöpfe drücken kann doch jeder“-Stimmen lauter. Es ist leicht vorstellbar, dass es…